"Auch wenn viele unserer Kunden für ihre täglichen Kontoabfragen, Überweisungen, Daueraufträge und Kontoauszüge im Trend der Zeit schon lange unsere Homepage oder jetzt auch unsere VR-BankingApp mit Fotoüberweisung, Depot- und Versicherungsübersicht nutzen", sagt Frank Bonin, Vorstandsmitglied der Volksbank, "punkten wir nach wie vor mit der Qualität unserer persönlichen Genossenschaftlichen Beratung. Denn machen wir uns doch nichts vor: der Beratungsbedarf steigt in der heutigen Zeit ständig - mit jedem neuen Gesetz, jedem neuen Urteil und leider auch mit jeder neuen Krise. Und für langfristige Finanzierungen, die Absicherung der Kinder oder zum Beispiel die eigene Altersvorsorge gibt es doch keine ernsthafte Alternative zur persönlichen Beratung vor Ort. Deshalb garantieren wir, bei allen Vorzügen unserer neuen elektronischen Möglichkeiten, Terminvereinbarungen mit unseren Beratern "von 8 bis 8" in einer unserer Geschäftsstellen oder immer stärker zunehmend bei unseren Kunden zuhause."
„Wir manifestieren mit unseren Investitionen, dass wir unsere Aufgabe und unsere Verantwortung für unseren heimischen Wirtschaftsraum – ganz besonders gegenüber unseren Mitgliedern und Kunden – sehen und verstehen – und damit Flagge zeigen!
Die rundum gelungene Neugestaltung unseres KompetenzCenters in Bergen entspricht nunmehr den neuesten Anforderungen und Ansprüchen an eine bedarfsgerechte, kundenorientierte, moderne Bankfiliale, denn die Geschäftsstellen unseres Hauses sind die Visitenkarte unseres Unternehmens und bleiben nach wie vor die Säulen unseres Vertriebs. So bleiben wir der nachhaltig verlässliche Partner des Mittelstandes sowie der privaten Kundschaft.“, begründet Vorstandsmitglied Horst-Albert Lieb die Modernisierung der Geschäftsstelle.
Dem Vorstand der Volksbank Südheide war es besonders wichtig, dass alle Aufträge für die Umbauarbeiten und damit einhergehend auch energetischen Maßnahmen soweit wie möglich an regionale Betriebe und Handwerker vergeben wurden. „Einmal mehr unterstützen wir hiermit den Wirtschaftskreislauf vor Ort und sorgen für lokale Beschäftigung in der Region“.
„Für die Geduld und das Verständnis während der Bauphase danken wir unseren Mitgliedern und Kunden. Unser Dank gilt natürlich auch unserer Geschäftsstellenleiterin Petra Timmermann und ihrem Team.“
Am 24. November lädt die Volksbank zu einem „Tag der offenen Tür“ ein, um allen Kunden und Interessierten die Gelegenheit zu bieten, sich die modernisierten Räumlichkeiten in Bergen in aller Ruhe anzuschauen. Das Team der Volksbank in Bergen freut sich auf diesen Tag, an dem noch einige begleitende Attraktionen für Groß und Klein geboten werden.