Volksbanken spenden zwei „VRmobile“ für gemeinnützige Initiativen

Presseinformation vom 10.10.2016

Die Volksbank Südheide und die Volksbank Celle, Niederlassung der Hannoverschen Volksbank, spenden Einrichtungen, die sich für soziale, karitative oder kulturelle Zwecke engagieren auch in diesem Jahr wieder zwei VRmobile. Die Volkswagen vom Typ VW up! haben einen Wert von jeweils rund 11.000 Euro.

„Alle gemeinnützigen Institutionen in den Geschäftsgebieten unserer Volksbanken können sich bis zum 4. November 2016 für ein VR-mobil bewerben“, sagt Frank Bonin, Vorstandsmitglied der Volksbank Südheide. Gerd Zeppei, Niederlassungsleiter der Volksbank Celle ergänzt: „Wir wollen damit für noch mehr Mobilität in Stadt und Landkreis sorgen und weiten die der schnittigen Fahrzeuge Flotte aus.“

Die Bewerber müssen ihre Institution kurz vorstellen und den Einsatz und die geschätzte jährlich Kilometerlaufleistung des Fahrzeuges erläutern. Bewerben können sich alle nach Abgabenordnung förderungswürdigen Vereine und Institutionen. Ab April 2017 stehen die Fahrzeuge dann zur Verfügung.

Die Ausschreibungsunterlagen erhalten Interessenten in allen Geschäftsstellen der Volksbank Südheide und der Volksbank Celle sowie im Internet unter www.volksbank-celle.de oder www.vbsuedheide.de/vrmobil. Die Bewerbungen gehen unter Angabe des Stichwortes „VRmobil“ an folgende Anschriften:

Volksbank Celle eG, Stechbahn 8 - 10, 29221 Celle oder

Volksbank Südheide, Herzog-Ernst-Ring 49, 29221 Celle

Einsendeschluss für die Bewerbungen ist Montag, der 04. November 2016.

Möglich geworden ist die Vergabe der „VR-mobile“ durch die Ausschüttung der Reinerträge der Gewinnspargemeinschaft der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland.

Hintergrund:

Die Reinerträge ergeben sich aus dem VR-GewinnSparen der genossenschaftlichen

Bankengruppe. Mit einem Einsatz von 5 Euro monatlich, 1 Euro sind der Spieleinsatz für die Lotterie und 4 Euro der Sparbeitrag, der am Ende des Jahres als Gesamt-betrag auf einem Sparbuch gutgeschrieben wird, kann jeder an dieser attraktiven Lotterie teilnehmen. Lotterieveranstalter ist die VR-Gewinnspargemeinschaft e. V., die vor mehr als 60 Jahren von den Genossenschaftsbanken hierfür gegründet wurde. Zusätzlich zu den Sparsummen und attraktiven Gewinnen fallen beim VR-GewinnSparen die sogenannten Reinerträge an, die über die Volksbanken und Raiffeisenbanken als Geld- und Sachspenden an soziale und kulturelle Einrichtungen vergeben werden.

Deutschlandweit sind mehr als 2.300 VRmobile der Volksbanken und Raiffeisenbanken im Einsatz. Mehr: www.vrmobil.info.