Großes Interesse beim VR-Energietag der Volksbank Südheide

Presseinformation vom 1. Dezember 2016

Zum VR-Energietag der Volksbank begrüßte Carsten Müller, Prokurist und Leiter der Firmenkundebetreuung der Volksbank Südheide, rund 50 Landwirte aus der Region.

Die Volksbank hatte unter dem Motto „Energieeffizienz und Energiemanagement lohnen sich“ ins Celler Tor nach Groß Hehlen eingeladen. Denn diese beiden Begriffe stehen nicht erst seit der Energiewende in einem engen Zusammenhang. Speziell auf die landwirtschaftlichen Kunden der Volksbank zugeschnitten, waren einige Experten an diesem Tag eingeladen.

Über die Optimierung bestehender Biogasanlagen und die Energieeffizienzberatung berichteten der Vorstandsvorsitzender der iNeG, Matthias Partetzke und Holger Scharnhorst von der DZ Bank. Mit seinem Vortrag zur „Flexibilisierung einer bestehenden Biogasanlage“ konnte Christoph Becker, Landwirt aus Reddingen, den Teilnehmern wertvolle Hinweise aus der Praxis geben. Dr. Hartwig von Bredow rundete mit seinen Ausführungen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen des EEG 2017 die Veranstaltung ab.

Insgesamt war der VR-Energietag der Volksbank Südheide für alle Teilnehmer ein guter, interessanter und informativer Tag, insbesondere auch der Austausch  untereinander wurde von den landwirtschaftlichen Kunden rege in Anspruch genommen.