„Fair bringt mehr“: Gemeinsam viel bewegen Volksbanken und Raiffeisenbanken zeichnen fairste Projekte in Niedersachsen und Bremen zum zehnten mal aus. 3.000 Euro Preisgeld gingen in den Landkreis Celle. Mehr als 2.700 Kinder und Jugendliche aus Niedersachsen und Bremen nehmen an der zehnten Runde des Wettbewerbs „Fair bringt mehr – Der Wettbewerb für mehr Miteinander“ der Volksbanken Raiffeisenbanken teil. Fünfzehn stolze Gewinner aus 79 eingereichten Projekten werden heute im Peppermint Pavillion in Hannover ausgezeichnet. Die Sieger der fünf Kategorien erhalten Urkunden und Preise im Gesamtwert von 25.000 Euro mit einem Projekt dabei der Evangelische Kindergarten Pusteblume aus Hermannsburg und mit einem Gemeinschaftsprojekt das Christian Gymnasium Hermannsburg mit der Oberschule Bergen. Die Schirmherrschaft für den Wettbewerb hat erneut Ministerpräsident Stephan Weil übernommen, der den Gewinnern ebenso die Preise übergab.
Preisträger auf Landesebene beim Wettbewerb "Fair bringt mehr"
Presseinforamtion vom 18. Mai 2015


„Es ist beeindruckend, dass auch in diesem Jahr wieder so viele kreative und nachhaltige Projekte eingereicht worden sind. Die Kinder und Jugendlichen leisten damit einen ganz wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft und setzen sich für ein aufgeschlossenes und tolerantes Miteinander der Menschen in unserem Land ein“, so der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil. „Dahinter stecken viel Herzblut und ein außerordentlicher Einsatz der Kindergärten, Kitas und Schulen. Vor allem aber auch der Kinder und Jugendlichen und ihrer Eltern und Betreuer. Das Engagement und die vielen tollen Einfälle zeigen einmal mehr, dass wir gemeinsam eine ganze Menge bewegen können.“
Begeistert von der Vielzahl der Projekte und den außergewöhnlichen Ideen zeigten sich auch die Vertreter der teilnehmenden Volksbanken und Raiffeisenbanken in Niedersachsen und Bremen: „Es ist schön zu sehen, dass wir auch in diesem Jahr wieder viele eindrucksvolle Projekte auszeichnen dürfen, die zeigen, dass Fairness und Teamgeist schon von klein auf eine wichtige Rolle spielen. Als regional verankerte Volksbanken und Raiffeisenbanken freuen wir uns natürlich umso mehr, dass wir bereits zum zehnten Mal als Initiatoren des Wettbewerbs das Miteinander der Menschen vor Ort fördern können.“
„Hinschauen statt wegsehen, aktiv werden statt abwarten“ – unter diesem Motto hatte die Jury von „Fair bringt mehr“ im April aus den eingereichten Vorschlägen zu den Themen Fairness, Teamgeist und soziales Miteinander die besten Ideen ausgewählt.
Die Preise wurden in den Kategorien „Kindergarten“, „Grundschule“, „Weiterführende Schulen“, „Sonstige Gruppen“ und „Kreativpreis“ vergeben. . Insgesamt hatten sich in diesem Jahr 79 Einrichtungen beworben.
In der Kategorie „Kindergärten“ erreichte der Evangelische Kindergarten Pusteblume aus Hermannsburg mit dem Projekt „Vom Besenstiel zur Papiermauer“ den 2. Platz und freute sich riesig über das Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro. Das Kooperationsprojekt des Christian Gymnasiums Hermannsburg mit der Oberschule Bergen überzeugte die Jury und erzielte bei den „sonstigen Gruppen“ mit dem Projekt „fair > smileys“ ebenfalls den mit 1.500 Euro dotierten zweiten Platz.
Bei ausgelassener Stimmung und einem bunten Programm feiern die Kinder und Jugendlichen gemeinsam mit ihren Eltern, Lehrern und Erziehern im Peppermint Pavillion in Hannover. Moderiert und begleitet wird die Preisverleihung von ffn-MorgenMän Franky. Für gute Laune sorgen die Auftritte der HipHop-Formation „Tom2Rock und Baby Bounce“ und der Gewinnerin von „Deutschland sucht den Superstar“, Aneta Sablik.