Expertendialog in der Congress Union

Presseinformation vom 23. Oktober 2014

Mit dem Titel „Weichenstellung - die Unternehmensnachfolge optimal planen“ fand vor rund 100 Mittelständlern in der Congress Union Celle ein Expertendialog der niedersächsischen Volksbanken und Raiffeisenbanken für deren Firmenkunden statt. Mit dabei rund 40 Firmenkunden, die der Einladung ihrer Bank, der Volksbank Südheide gefolgt waren.

In Niedersachsen gehen Experten in den nächsten vier Jahren von mehr als 12.000 zur Übergabe anstehenden Unternehmen aus. Doch was bedeutet das konkret für unseren Mittelstand und was bedeutet das für unsere hiesige Wirtschaft?

Der Inhaber des landwirtschaftlichen Lohnunternehmen Uwe Bockelmann aus Fassberg vollzieht mit seinen beiden Juniorchefs Lauritz und Hauke (r.) die Unternehmensübergabe über mehrere Jahre. Auch Bankvorstand Frank Bonin von der Volksbank Südheide sieht darin den Vorteil eines gleitenden Übergangs - als Hausbank bereits über Generationen wächst so das notwendige Vertrauen gerade bei einem so sensiblen Prozess wie der geplanten Unternehmensnachfolge.

Praxisorientierte Antworten auf diese Fragen gaben Experten für Unternehmensnachfolge. BWL-Professorin Dr. Petra Moog von der Universität Siegen warnte vor einem zu zögerlichem Herangehen an diese für ein Unternehmen existenzielle Frage. Ein Fachvortrag von Wirtschaftsprüfer und Geschäftsführer Jan Töppe, AWADO Deutsche Audit GmbH, gespickt mit Daten, Zahlen und Fakten rundete das Thema inhaltlich ab.

In einer abschließenden Talkrunde unter der Moderation der Journalistin Andrea Thilo machte die 40-jährige Juniorchefin der Parfümerie Liebe, Carolin Prenzler, deutlich, wie schwer es war, die Nachfolge des bisherigen Unternehmenspatriarchen und Vaters anzutreten. Dieser Prozess der Anerkennung für Geleistetes und des Vertrauensaufbaus vollzog sich bewusst und geplant über viele Jahre. Maria Wirtz von der TMS Unternehmensberatung erläuterte, wie wichtig dabei vertrauensbildende Kommunikationsprozesse unter allen Beteiligten sind. Mit dabei rund 40 Firmeninhaber, die der Einladung ihrer Bank, der Volksbank Südheide, gefolgt waren.