Volksbanken und Sparkasse unterstützen gemeinsam die DLRG

Presseinformation vom 31.07.2014

Nach der verheerenden Brandkatastrophe am Hafen muss sich die DLRG in Celle komplett neu ordnen. Dabei bekommt sie breite Unterstützung aus der Bevölkerung und auch die Wirtschaft trägt ihren Teil dazu bei, die dringend benötigten Arbeitsmittel wieder zu beschaffen.

So haben sich auch die beiden Volksbanken im Landkreis Celle sowie die Sparkasse Celle kurzfristig dazu entschlossen, der DLRG mit einer Spende unter die Arme zu greifen. Frank Bonin, Vorstandsmitglied der Volksbank Südheide, Axel Lohöfener, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Celle, und Gerhard Schüring, Filialdirektor der Volksbank Celle - Niederlassung der Hannoverschen Volksbank haben deshalb heute an den 2. Vorsitzenden der DLRG Ortsgruppe Celle, Achim Ströher, gemeinsam zwei Spenden über jeweils 1.000 Euro von der Sparkasse und der Volksbank Celle sowie  eine weitere Spende zur Anschaffung von vier Notfallausrüstungs-Rucksäcken im Gesamtwert von ebenfalls 1.000 Euro von der Volksbank Südheide übergeben.

Gerhard Schüring (links), Axel Lohöfener (Mitte) und Frank Bonin (rechts) übergeben gemeinsam zwei Spendenschecks über je 1.000 Euro und vier Rettungs-Rucksäcke im Wert von weiteren 1.000 Euro an Jan Mergemann und Achim Ströher von der DLRG Ortsgruppe Celle.

"Die DLRG ist im gesamten Landkreis aktiv und setzt sich für die Sicherheit der Menschen in unserer Region ein", sagt Frank Bonin zu den Gründen für die Unterstützung seitens der Volksbank Südheide. "Das vielfache ehrenamtliche Engagement kann gar nicht hoch genug bewertet werden, deshalb war es für uns gar keine Frage, ob wir helfen - wir machen es."

Ähnlich argumentiert auch Axel Lohöfener: "Hilfe zu bieten, wo sie benötigt wird - das ist der Antrieb der DLRG. Jetzt ist es durch den Brand einmal umgekehrt der Fall, dass sie selbst in eine Notsituation geraten ist. Da ist es für uns selbstverständlich, dass wir die DLRG unterstützen."

Gerhard Schüring pflichtet den beiden anderen Spendern bei: "Wir sind hier vor Ort, da gehört es sich einfach, dass wir die DLRG als ganz wichtige Institution für die Stadt und den Landkreis unterstützen wo wir können."