Ein weiteres VR-mobil in die Region gebracht

Presseinformation vom 20.11.2013

Auch in diesem Jahr spendet die Volksbank Südheide wieder ein VR-mobil für eine gemeinnützige Einrichtung in ihrem Geschäftsgebiet. Damit profitiert bereits zum zehnten Mal eine regionale Institution von der Aktion „Wir bringen Norddeutschland in Bewegung“, die vor einigen Jahren von der VR-Gewinnspargemeinschaft der Volksbanken und Raiffeisenbanken initiiert wurde.

„Überall wo die VR-mobile auf den Straßen zu sehen sind, zeigt sich, dass Menschen im Dienste einer guten Sache unterwegs sind“, so Catharina Cohrs, Kundenberaterin der Volksbank Südheide in Hermannsburg. Das zehnte VR-Mobil VW up, das die Volksbank spenden konnte, wird ab 2014 von der Hermannsburger Tafel genutzt werden, die mit rund 60 ehrenamtlichen Mitarbeitern vor Ort engagiert ist.

Angelika Schmidt-Falkenberg und Jutta Haak zusammen mit ihrer Volksbank-Beraterin Catharina Cohrs.

Die erste Vorsitzende des Vereins Angelika Schmidt-Falkenberg und ihre Vertreterin Jutta Haak freuten sich riesig: „Als der Anruf Anfang November kam und die Volksbank uns zum VR-Mobil VW Up beglückwünscht hat, da konnte ich es zu erst garnicht glauben. Den VW up können wir natürlich hervorragend für unsere Arbeit gebrauchen.“ Im ersten Quartal 2014 wird das VR-Mobil in der Autostadt feierlich an seine neuen Eigentümer übergeben.

Möglich wird die Spende aus dem Reinertrag des VR-Gewinnsparens - einer Kombination aus Gewinnen, Sparen und Helfen. Jeden Monat gibt es hohe Geldpreise und zusätzlich attraktive Sachgewinne wie Traumreisen und tolle Autos zu gewinnen. Der monatliche Lospreis beträgt 5 Euro, von denen aber nur 1 Euro als Spieleinsatz in der Lotterie eingesetzt werden. Die übrigen vier Euro pro Monat werden dem Sparbuch des Gewinnsparers am Jahresende gesammelt wieder gutgeschrieben.

Von den über das Jahr hinweg erwirtschafteten Überschüssen profitieren dann wir regionalen Einrichtungen der beteiligten Volksbanken. Am Jahresende fließen diese Überschüsse nämlich in Form von Spenden in die Region zurück.