Die neue Volksbank im Ortskern von Winsen

Presseinformation vom 07.11.2013

Vor knapp zehn Monaten rollten die Bagger vor der Volksbank in Winsen an. Innerhalb kürzester Zeit wurde das alte Gebäude dem Erdboden gleich gemacht, um Platz für eine ganz neues Bankgebäude zu schaffen. Nach Abschluss der Bauarbeiten sind die Volksbankmitarbeiter jetzt von ihrem Übergangsdomizil auf dem Parkplatz in das neue Gebäude umgezogen.

Erst der Abriss des alten Gebäudes, dann die Grundsteinlegung im April, das Richtfest im Juni und jetzt der Umzug im November 2013 - das sind die Meilensteine der nigelnagelneuen Volksbank in Winsen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Das neue Gebäude präsentiert sich im Erdgeschoss offener, moderner und großzügiger.

Blickfang in der neuen Bank ist der zentrale Empfangsbereich mit den vorgelagerten Servicepoints. Besonders großzügig sind die Beratungsbereiche gestaltet, wo jetzt vier Besprechungsräume im Erdgeschoss und noch weitere vier Räume im Obergeschoss für ein diskretes individuelles Beratungsgespräch zur Verfügung stehen. „Unser Anspruch ist höchste Qualität bei Service und Beratung - das passende Umfeld dafür ist hier in eindrucksvoller Art und Weise geschaffen worden“, erläutert Frank Bonin, Vorstandsmitglied der Volksbank. Ein großer Besprechungsraum, der auch für kleinere Kundenveranstaltungen geeignet ist und mit modernster Technik ausgestattet wurde rundet die Räumlichkeiten ab.

„Uns ist es auch wichtig, dass sich unsere Kunden bei uns wohl fühlen und keine langen Wege in Kauf nehmen müssen, wenn Sie eine persönliche Beratung vom Spezialisten wünschen“, begründet Horst Albert Lieb den Neubau der Geschäftsstelle.

Zwei moderne und bequeme Wartebereiche stehen den Kunden zur Verfügung, wenn sich der persönliche Berater gerade noch in einem Gespräch befindet.

Für den täglichen Zahlungsverkehr, im neuen Selbstbedienungsbereich, finden die Kunden einen Geldautomaten, ein Selbstbedienungsterminal für den täglichen Zahlungsverkehr sowie einen Kontoauszugsdrucker vor. Neu ist die Einzahlfunktion am Geldautomaten – und das natürlich rund um die Uhr und mit automatischer Echtheitsprüfung. Am Selbstbedieungsterminal können Mitglieder und Kunden unter anderem Überweisungen in Auftrag geben, Daueraufträge ändern oder Nachrichten an die persönlichen Berater bei der Volksbank verfassen.

„Wir möchten uns insbesondere bei unseren Kunden für ihre Geduld und ihr Verständnis während der Bauphase bedanken. Denn dieser umfängliche Neubau führte zwangsläufig zu der einen oder anderen Beeinträchtigung. Ein besonderer Dank geht dabei auch an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die so lange die ‘erschwerten Bedingungen’ ausgehalten haben“, betont Horst Albert Lieb.

Dem Vorstand der Volksbank Südheide ist besonders wichtig, dass alle Aufträge für die umfangreichen Neubauarbeiten soweit möglich an regionale Betriebe und Handwerker vergeben werden. „Auch damit unterstützen wir einmal mehr die Wirtschaftskreisläufe vor Ort und sorgen für lokale Beschäftigung.“ Das gelte sowohl für die Arbeiten am Gebäude in Winsen als auch für alle anderen Baumaßnahmen der Bank.

Am 14. November veranstaltet die Volksbank Südheide einen „Tag der offenen Bank“, um allen Interessierten die Gelegenheit zu geben, sich die neue Geschäftsstelle in Winsen in aller Ruhe anzuschauen. Die Mitarbeiter der Geschäftsstelle stehen ihren Kunden für das eine oder andere persönliche Gespräch, auch abseits des täglichen Bankgeschäftes, zur Verfügung und es gibt einige begleitende Attraktionen für Groß und Klein.

So ist der Pantomime Bastian ab dem späten Vormittag zu Gast, um sich mit den Besuchern - ganz pantomimentypisch ohne Worte - zu unterhalten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Team der Geschäftsstelle Winsen freut sich schon sehr darauf, die neuen Räumlichkeiten allen Interessierten an diesem Tag vorzustellen.

Eindrücke von der Einweihungsfeier im Rahmen des "Tags der offenen Bank"