Volksbank Südheide spendet das neunte VR-Mobil in die Region

Presseinformation vom 12.04.2013

Am 11. April 2013 war der Höhepunkt der diesjährigen Aktion „VR-Mobil“: Insgesamt 26 ‘VW Up’ im Gesamtwert von rund 260.000 Euro starteten von Wolfsburg aus zu einer Sternfahrt in viele Städte und Gemeinden in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Alle „VR-Mobile“ kommen in sozialen und kulturellen Einrichtungen zum Einsatz.

Horst Albert Lieb, Vorstandsmitglied der Volksbank Südheide, übergab in diesem Jahr das neunte „VR-Mobil“ in die Region. „Wir handeln nach dem genossenschaftlichen Prinzip und unterstützen gerne gemeinnützige Vereinigungen.“, erläutert Horst Albert Lieb. In diesem Jahr erhält der Krankenpflegeverein Hermannsburg das „VR-Mobil“ - einen neuen VW Up.

Pastor Michael Köhler und Horst Albert Lieb mit dem neuen VR-Mobil des Krankenpflegevereins

Der diakonische Pflegedienst, der dieses Jahr auch sein 100jähriges Bestehen feiert, wird das Auto für Fahrten zur Betreuung von Pflegebedürftigen einsetzen. Pastor Michael Köhler, Vorstandsmitglied des Krankenpflegevereins, freute sich sehr und nahm in der Autostadt in Wolfsburg das VR-Mobil vom Vorstandsvorsitzenden der VR-Gewinnspargemeinschaft, Harald Lesch, entgegen.

Bei der feierlichen Veranstaltung in Wolfsburg lobte Staatssekretärin Daniela Behrens das Engagement der genossenschaftlichen Bankengruppe. „Die VR-Gewinnspargemeinschaft, die ihr angehörenden Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie ihre Gewinnsparer unterstützen in Zeiten knapper Kassen karitative Einrichtungen und zeigen damit hohe gesellschaftliche und soziale Verantwortung.

Ermöglicht wurde die bereits vor sechs Jahren begonnene Aktion durch die Reinerträge aus dem VR-GewinnSparen. Unter dem Motto „Wir bringen Norddeutschland in Bewegung“ wurden bereits 320 Fahrzeuge den Sozialstationen, Kirchenverbänden und Sportvereinen in Norddeutschland zur Verfügung gestellt. Bundesweit sind bereits über 1.700 Fahrzeuge im täglichen Einsatz vor Ort. Alleine im Geschäftsgebiet der Volksbank Südheide sind es inzwischen neun „VR-Mobile“, die vor Ort bei verschiedenen Einrichtungen und Institutionen treue Dienste tun.

Das VR-GewinnSparen ist eine Kombination aus Helfen, Sparen und Gewinnen. Es gibt Geldgewinne zwischen 4 Euro und 25.000 Euro. Des Weiteren finden attraktive Zusatz- und Sonderverlosungen statt. Der monatliche Lospreis beträgt 5 Euro, davon werden 4 Euro gespart und 1 Euro wird als Spieleinsatz in der Lotterie eingesetzt.