Schon Anfang des jahres 2017 haben vier junge Azubis der Volkksbank Südheide den ersten großen Karriereschritt getan: Jolene Hemme-Homann, Franziska Knoop, Sarah Natalie Schneider und Fabian Abenhausen haben am vergangenem Donnerstag, 19. Januar, vor der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg in Celle, erfolgreich ihre Ausbildungszeit mit der Prüfung im Beruf Bankkauffrau/ Bankkaufmann beendet.
Erfolgreiche Ausbildung bei der Volksbank
Presseinformation vom 20. Januar 2017
Allen ehemaligen Azubis hat die Volksbank die Übernahme ins Angestelltenverhältnis angeboten. Jolene Hemme-Homann wird in der Geschäftsstelle Wathlingen anzutreffen sein, Sarah Natalie Schneider in der Geschäftsstelle Bergen und Fabian Abenhausen wird in Leiferde aktiv sein. Franziska Knoop hat sich zunächst dazu entschieden, ihre Ausbildung mit einem Studiums fortzusetzen.

Brigitte Habermann, die unter anderem für die Betreuung der Auszubildenden in der Volksbank Südheide verantwortlich ist, betonte stolz, auf eine intensive, möglichst vielschichtige und vor allem kundenorientierte Ausbildung der neuen Mitarbeiter lege man in der Volksbank Südheide besonders wert. „Wir fordern und fördern zugleich. So können sich die jungen Mitarbeiter bereits während der Ausbildung einbringen, eigene Ideen entwickeln und umsetzen. Das Trainings-Konzept ‚TopStart‘ bietet sowohl für die Auszubildenden und als auch die Bank viele Vorteile und kommt letztlich den Mitgliedern und Kunden der Volksbank Südheide zugute, die direkt durch dauerhaft hohe Beratungsqualität profitieren“, fügte sie hinzu.
Auch nach der Ausbildung gehe es mit der gezielten Förderung der jungen Mitarbeiter weiter. Durch zahlreiche Seminare oder direkt am Arbeitsplatz mit Hilfe von Coaching und Training-on-the-Job-Maßnahmen haben die Angestellten die Möglichkeit, einem individuellen Karriereplan zu folgen.
„Wir sind stolz auf unser Ausbildungskonzept“, sagt Brigitte Habermann. „Wir haben den richtigen Weg eingeschlagen. Das zeigen die Ergebnisse der letzten Jahre. Als regionale Volksbank empfinden wir es als eine unserer wichtigsten Aufgaben, jungen Menschen aus unserer Region eine berufliche Perspektive zu bieten und ihnen auf ihrem Karriereweg zur Seite zu stehen. Der daraus resultierende Erfolg freut uns natürlich umso mehr.“