Die VR-Stiftung sorgt gemeinsam mit der Volksbank für den Neubau von zwei Salinenmodellen im Ortskern von Sülze.
Der Förderverein Saline Sülze hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichte der Ortschaft Sülze zu pflegen, zu erforschen und zu präsentieren. Mitten in Sülze gibt es ein Ausstellungsge-lände, dass die Geschichte der Saline Sülze erläutert. Neben ei-nem Gebäude, das eine Ausstellung beheimatet gibt es mehre-re Salinenmodelle im Außenbereich des Geländes, die die Funk-tionen der Salzgewinnung der interessierten Öffentlichkeit er-klären. Zwei dieser Modelle sind in die Jahre gekommen und bedürfen einer Neugestaltung. Ergänzt werden sollen diese noch um Schautafeln. „Da der Förderverein diese Investition finanziell nicht alleine tragen kann, sind wir auf die Volksbank zugegangen und haben unser Projekt vorgestellt,“ so die Vor-sitzende des Vereins Gabriele Link, die als Natur- und Land-schaftsführerin regelmäßig Dorfspaziergänge, geführte Rad-touren und Wanderungen in und um Sülze anbietet.
Förderverein Saline Sülze erhält 5.500 Euro
Presseinformation vom 8. September 2017

Astrid Garmeister, Regionalleiterin der Volksbank mit den Ver-einsvertretern Wilhelm Hemme, Werner von Hörsten, Gabriele Link und Yvonne Graul sowie Cornelia Telker, Kundenberaterin der Volksbank in Hermannsburg
„Die Erhaltung solcher Ausstellungsgelände, die vor Ort von ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern gepflegt werden liegt uns sehr am Herzen“, betont Astrid Garmeister, Regionalleiterin der Volksbank Südheide.
Mit den 5.500 Euro steuern die VR-Stiftung und die Volksbank Südheide mehr als die Hälfte zu den Gesamtkosten bei. Astrid Garmeister und Cornelia Telker von der Volksbank übergaben den symbolischen Scheck an die Vorsitzende des Fördervereins Gabriele Link. Bereits im Herbst soll mit den Arbeiten begonnen werden.