Empfänger für VR-Mobil XXL gesucht

Presseinformation vom 1. September 2017

„Fitfty-fifty“ Volksbank Südheide sucht Empfänger für ein VR-Mobil XXL T6

 „Wir bringen Norddeutschland in Bewegung“ – damit verbinden soziale Einrichtungen und Vereine die VR-Mobile der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Nach dreizehn VR-Mobil VW-Up wird die Volksbank Südheide in diesem Jahr erstmalig ein VR-Mobil VW XXL T6 vergeben.

17.800 Euro von dem Verein und 17.800 Euro für den Verein – unter dem Motto „Fifty-fifty“ vergibt die Volksbank Südheide ein VR-Mobil XXL T6 an eine Einrichtung, die sich für soziale, karitative, sportliche oder kulturelle Zwecke einsetzt. „Für viele Vereine ist die Anschaffung eines Vereinsbusses eine große finanzielle Herausforderung. Mit unserer Idee „Fifty-fifty“ wollen wir den Vereinen gerne die Hälfte des Kaufpreises abnehmen. Das bedeutet konkret 17.800 vom Verein und 17.800 Euro für den Verein.“

„Alle interessierten Institutionen im Geschäftsgebiet der Volksbank Südheide haben bis zum 20. Oktober 2017 die Möglichkeit sich für den VR-Mobil VW XXL T6 zu bewerben“, sagt Frank Bonin, Vorstand der Volksbank Südheide. Den Vereinen und Einrichtungen soll damit noch mehr Mobilität ermöglicht werden. In der Bewerbung stellen sich die Vereine kurz vor und beschreiben den geplanten Einsatz, das Einsatzgebiet und die geschätzte jährliche Kilometerlaufleistung.

Alle nach Abgabenordnung förderungswürdigen Vereine können sich bewerben. Informationen auch online unter www.vbsuedheide.de/vrmobile. Die Bewerbungen gehen unter der Angabe des Stichwortes „VR-Mobil XXL“ an die folgende Anschrift:

Volksbank Südheide eG, Herzog-Ernst-Ring 49, 29221 Celle

Hintergrund: Möglich gemacht wird die Vergabe des „VR-Mobil XXL“ durch die Ausschüttung der Reinerträge der Gewinnspargemeinschaft der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland. Die Reinerträge ergeben sich aus dem VR-GewinnSparen der genossenschaftlichen Bankengruppe. Mit einem Einsatz von 5 Euro monatlich, 1 Euro sind der Spieleinsatz für die Lotterie und 4 Euro der Sparbeitrag, der am Ende des Jahres als Gesamtbetrag auf einem Sparbuch gutgeschrieben wird, kann jeder an dieser attraktiven Lotterie teilnehmen. Lotterieveranstalter ist die VR-Gewinnspargemeinschaft e. V., die vor mehr als 60 Jahren von den Genossenschaftsbanken hierfür gegründet wurde. Zusätzlich zu den Sparsummen und attraktiven Gewinnen fallen beim VR-GewinnSparen die sogenannten Reinerträge an, die über die Volksbanken und Raiffeisenbanken als Geld- und Sachspenden an soziale und kulturelle Einrichtungen vergeben werden.

Deutschlandweit sind mehr als 2.300 VR-Mobile der Volksbanken und Raiffeisenbanken im Einsatz. Mehr: www.vrmobil.info