Dorfleben Eversen erhält 6.850 Euro Spende

Presseinformation vom 20. August 2018

Durch eine Projektförderung der VR-Stiftung und der Volksbank Südheide – Isenhagener Land – Altmark konnte in Eversen der Nachbau eines historischen Sägestandes vom Förderverein Dorfleben Eversen wieder in Betrieb genommen werden.

Die offizielle Einweihung des Sägestandes mit einer Vorführung der Arbeitsweise erfolgte im Rahmen des diesjährigen Heidjerfestes. „Wir unterstützen sehr gerne ehrenamtliches Engagement in den Vereinen vor Ort und in diesem Fall den Wiederaufbau des Sägestandes", so Susanne Brand, Mitarbeiterin der Volksbank Südheide – Isenhagener Land – Altmark und verantwortlich für Stiftungsprojekte.

Susanne Brand, Mitarbeiterin der Volksbank mit den Vereinsmitgliedern vom Förderverein Dorfleben Eversen am historischen Sägestand


Marcel Engwer vom Dorfleben Eversen freut sich über die großzügige Spende. Die Arbeitsgruppe der "Flößer und Holzleute" im Verein hat sich dann der praktischen Umsetzung angenommen. „Dieses ist eines von vielen Projekten in unserem Förderverein, welcher sich zur Aufgabe gemacht hat typische historische Handwerkskünste und Arbeitsweisen zu fördern. Mit den 6.850 Euro konnten wir den Nachbau des historischen Sägestandes endlich in Angriff nehmen."  

VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland

Die Volksbanken und Raiffeisenbanken in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg engagieren sich seit jeher für gemeinnützige und kulturelle Bereiche. Als Bindeglied zwischen den Banken und den Organisationen haben die Banken gemeinsam mit der VR-Gewinnspargemeinschaft e.V. die VR-Stiftung der Volksbanken Raiffeisenbanken in Norddeutschland gegründet. Die Mitgliedsbanken sind die Entscheidungsträger vor Ort, die für interessante Projekte in ihrem Geschäftsgebiet die Mittel bei der VR-Stiftung beantragen. Damit bietet sich den einzelnen Banken die Chance, sich vor Ort als gemeinnützig engagiertes Institut zu profitieren.