Dorothy
langweilt sich. Einfach nichts passiert bei Onkel und Tante in Kansas.
Schneller als gehofft erfüllt sich ihr Wunsch nach Abenteuern, als ein Sturm
sie samt Häuschen in ein unbekanntes Land trägt. Bei der Landung vernichtet sie
versehentlich die böse Hexe des Ostens. Die liebenswerte Nordhexe dankt ihr
dafür und überreicht Dorothy die magischen Silberschuhe. Doch Dorothy will
wieder nach Hause. Helfen kann nur der wunderbare Zauberer von Oz in der
Smaragdstadt. Auf dem Weg zu ihm begegnen Dorothy eine Vogelscheuche ohne
Verstand, ein Blechmann ohne Herz und ein Löwe ohne Mut, die ihre treuen
Freunde werden und ihr helfen, klug, beherzt und tapfer allem zu begegnen, was sich
ihnen in den Weg stellt. Doch der Zauberer will nur helfen, wenn die Freunde
auch die böse Hexe des Westens besiegen. Da sie keine Wahl haben, stellen sie
sich der scheinbar unlösbaren Aufgabe. Im Vorwort zur ersten Ausgabe betonte
Autor Lyman Frank Baum 1900, dass er dieses Buch ausschließlich zum Vergnügen
der Kinder geschrieben habe. Die Zeit sei reif für moderne Märchen. Nicht
blutrünstig und belehrend, sondern unterhaltsam und voller Wunder sollten die
neuen Geschichten sein. Gelungen ist Baum eine große Erzählung über innere
Stärke, ein Plädoyer für die Neugier und die unbändige Kraft der Freundschaft.